Coaching
Individuell und als Seminar
Für alle Interessierten
Persönliches Einzelcoaching
„Machen Sie Ihr Lebensziel zum Lebensstil“, riet Ignatius von Loyola, indem er vier Fragen folgte: Woraus lebe ich? Woraufhin lebe ich? Wie lebe ich? Was hilft mir leben?
Sie haben ein Anliegen, für das Sie sich einen Veränderungsprozess wünschen? Lassen Sie uns gemeinsam Strategien entwickeln, um Ihre Kommunikationsfähigkeit zu stärken, Ihre Ressourcen zu aktivieren und Ihr Lebensumfeld nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.
Mögliche Themen:
Gerne können Sie unverbindlich in einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch Ihr Anliegen nennen und ich schlage Ihnen ein mögliches Vorgehen für die gemeinsame vertrauensvolle Erarbeitung Ihrer konkreten Ziele vor.
Seminar für 4-8 Personen
Grundlagen des Coachings
und der Gesprächsführung
Sie möchten andere dabei unterstützen, herausfordernde Situationen zu bewältigen, gute Entscheidungen zu treffen oder Konflikte zu lösen?
Das Seminar führt ein in die Grundlagen des Coachings und vermittelt verschiedene Techniken der Gesprächsführung. Anhand praktischer Übungen trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, um empathisch und souverän, hilfreich und klug in vielfältigen Situationen agieren zu können.
Das Seminar beinhaltet 10 Online Termine (jeweils 90 min) plus Selbstlerneinheiten. Ausführliche Unterrichtsmaterialien werden bereit gestellt.
- 1Arbeitsfelder, Verfahren und Inhalte des Coachings im Überblick
- 2
Einführung ins Systemische Coaching und in die personenzentrierte Gesprächsführung
- 3
Das Multimind-Konzept – Six-Step-Reframing des NLP
- 4
Selbstverständnis und Rollenkompetenz, Ethik-Kodices
- 5
Veränderungsprozesse begleiten, Ziele setzen
- 6
Von der Problem-Fixierung zur Lösungsorientierung
- 7
Konflikt-, Entscheidungs- und Verhandlungsmanagement
- 8
Kollegiale Beratung und Feedback geben
- 9
Professionelle Haltungen und kreative Methoden
- 10
Einen guten Rahmen setzen
Sie können sich als Privatperson zu einem offenen Seminar anmelden oder für Ihr berufliches Team ein exklusives Seminar buchen. Termine nach Vereinbarung.
Das sagen meine Kunden
Feedback von Teilnehmer*innen
„Die Coaching-Weiterbildung hat nicht nur sehr viel Spaß gemacht, sondern war auch wirklich lehrreich. Wir haben eine sehr gute Grundlage für unsere studentischen Coachings erhalten, die wir nun methodensicher und fachlich geschult durchführen können.“
„Die Weiterbildung gibt viele hilfreiche Denkanstöße und Handlungsempfehlungen zum und beim Coaching, auch hinsichtlich der eigenen Persönlichkeitsentwicklung.“
„Sehr gut, lehrreich, methodensicher, unterhaltsam und interessant.“
„Carmen ist eine super Dozentin, sie hat Ruhe und Wohlfühlatmosphäre in das Seminar gebracht und ist fachlich sicher.“
„Ich war sehr zufrieden. Carmen bietet mit ihrer Weiterbildung einen tollen Mix aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen.“
Für Unternehmen
Ethik
Ich arbeite nur mit Verfahren und Methoden, die wissenschaftlich überprüfbar sind und den Standards der modernen wissenschaftlich ausgerichteten Beratung entsprechen. Meine Coachings und Trainings werden mit überprüfbaren Fragebögen und Evaluationsverfahren ausgewertet. In allen Coachings, Beratungen und Trainings orientiere ich mich an den Ethikkonzepten des Deutschen Fachverbandes Coaching (DFC), des Deutschen Bundesverbandes Coaching (DBVC) sowie des Forums für Werteorientierung.
Hinweis
Die angebotenen Leistungen beziehen sich auf eine professionelle und kompetente Unterstützung bei Belastungsphänomenen im beruflichen und privaten Umfeld, auf Kompetenztraining, Beratung und Vermittlung sinnvoller Bewältigungsstrategien bei Belastungszuständen mit dem Ziel, Krisen konstruktiv zu durchleben und psychische Resilienz zu fördern.
Die Angebote bieten keine Hilfe, wenn Sie sich psychisch oder körperlich krank fühlen. Im Krankheitsfall finden Sie ausschließlich Hilfe bei einem niedergelassenen Hausarzt, Psychologischen Psychotherapeuten oder Psychiater. Wenden Sie sich in dringenden Fällen an den ärztlichen Notdienst.
Der nächste Schritt
Möchten Sie über ein Anliegen sprechen oder einen Impuls-Termin vereinbaren?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
