HomeMeine Angebote - Increase Between

lösungsorientiert – zielfördernd – sinnstiftend
International Consulting
Interkulturelles Training
Workshops für junge Wissenschaftler*innen
Workshops für berufliche Teams
Individuelles Coaching

Ethik

Ich arbeite nur mit Verfahren und Methoden, die wissenschaftlich überprüfbar sind und den Standards der modernen wissenschaftlich ausgerichteten Beratung entsprechen. Meine Coachings und Trainings werden mit überprüfbaren Fragebögen und Evaluationsverfahren ausgewertet. In allen Coachings, Beratungen und Trainings orientiere ich mich an den Ethikkonzepten des Deutschen Fachverbandes Coaching (DFC), des Deutschen Bundesverbandes Coaching (DBVC) sowie des Forums für Werteorientierung.

Hinweis: Die angebotenen Leistungen beziehen sich auf eine professionelle und kompetente Unterstützung bei Belastungsphänomenen im beruflichen und privaten Umfeld, auf Kompetenztraining, Beratung und Vermittlung sinnvoller Bewältigungsstrategien bei Belastungszuständen mit dem Ziel, Krisen konstruktiv zu durchleben und psychische Resilienz zu fördern. Die Angebote bieten keine Hilfe, wenn Sie sich psychisch oder körperlich krank fühlen. Im Krankheitsfall finden Sie ausschließlich Hilfe bei einem niedergelassenen Hausarzt, Psychologischen Psychotherapeuten oder Psychiater. Wenden Sie sich in dringenden Fällen an den ärztlichen Notdienst.

International Consulting

Internationale Unternehmen und Organisationen mit Menschen verschiedener Herkunftsländer verfügen über eine Fülle an Know-How. Doch wie können aus kulturellen Differenzen Synergieeffekte entstehen? Entscheidende Motivationsfaktoren – weltweit – sind eine gelingende Kommunikation und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Ihr international agierendes Unternehmen sucht nach neuen Transfermodellen und effektiveren Kommunikationswegen?

In Ihrem Team könnte die Verständigung besser gelingen und die Motivation eine höhere sein?

Sie suchen Beratung und administrative Unterstützung in der internationalen Projektplanung?

Gerne berate und unterstütze ich Ihr Unternehmen in internationalen Handlungsfeldern – bei der Suche nach geeigneten Partnern, im Umgang mit kulturellen Differenzen und in Teambildungsprozessen.

Für Ihre MitarbeiterInnen ist es wichtig, eine klare Position beziehen zu können, wenn z.B. Fälle von Korruption auftreten, Absprachen nicht eingehalten werden oder längerfristige Planungen in Krisengebieten nicht möglich sind. Zugleich gilt es, verschiedene Arbeitsethiken und -stile zu integrieren.

Ich lade Sie zu einer systematischen und lohnenswerten Auseinandersetzung mit Konflikten und Veränderungsprozessen ein, die Sie befähigt, in spannungsreichen Situationen angemessen zu reagieren. Gemeinsam erarbeiten wir die für Sie passenden Strategien, um in gesellschaftlich problematischen Kontexten handlungsfähig zu sein.

Mögliche Schwerpunkte der Beratung:

  • Mitarbeiterführung, Teambildung
  • unterschiedliche Arbeitskulturen – ein Qualitätsmanagement
  • Projektplanung mit internationalen Partnern
  • Umgang mit mangelnder Transparenz
  • Krisenintervention in fremdkulturellen Kontexten
  • Perspektivwechsel: vom Problem zur Ressource

Interkulturelles Training

Zur Vorbereitung Ihres beruflichen Auslands-aufenthaltes, zum Umgang mit unerwarteten und anhaltenden Herausforderungen im Zielland und nach Ihrer Rückkehr nach Deutschland biete ich Ihnen Beratung und interkulturelles Training.

Um die Herausforderungen bei Auslandseinsätzen und in der internationalen Teamarbeit erfolgreich zu meistern, brauchen Sie Kenntnisse kulturbedingter Lebensstile und Arbeitsweisen sowie die Fähigkeit, Grenzen zu erkennen, zu überschreiten und neue Positionen einzunehmen.

Das Interkulturelle Training sensibilisiert Sie für verschiedene kulturbedingte Vorstellungen und Lebensstile und steigert Ihre Fähigkeiten, interkulturelle Unterschiede konstruktiv zu nutzen, so dass Sie innerhalb kurzer Zeit handlungsfähig sind.

Themen zur Vorbereitung und während Ihres Auslandeinsatzes:

  • Gewinnung interkultureller Kompetenzen und angemessener Kommunikationsstile
  • Umgang mit Hierarchie, Macht- und Statusfragen
  • Deutung von Verhaltensmustern und kulturell geprägten Vorstellungen von Höflichkeit und Wahrhaftigkeit
  • Change-Management
  • Umgang mit außerplanmäßigen Veränderungen, Krisen und Konflikterfahrungen
  • Konkrete Planung und Organisation (Checkliste)

Häufig unterschätzt werden die Herausforderungen bei der Rückkehr nach Deutschland – der sogenannte ‚Rückkehr-Schock‘.

Themen nach Rückkehr ins Heimatland:

  • Situationsanalyse – Reflexion, Sinn- und Wertsetzung
  • berufliche und persönliche Neuorientierung
  • Vermittlung von mitgebrachten Kompetenzen und Ressourcen (persönliche Profilbildung)
  • Verarbeitung von schwierigen Situationen, Krisen und Traumata

Passend zu Ihrer Situation entwickle ich für Sie ein maßgeschneidertes Angebot (Einzelcoaching, Paare und Familien, berufliche Teams)

Ort: nach Absprache
Sprachen: Deutsch und Englisch

Workshops für junge Wissenschaftler*innen

Alle Workshops werden auf Deutsch und Englisch, als Präsenz- und Online-Veranstaltung angeboten. Gerne richten wir uns nach Ihren individuellen Bedarfen.


Teamarbeit und Führung

Die Führung von Teams und Mitarbeitenden erfordern besondere Kompetenzen, denn sowohl das Individuum als auch die Gruppe bedürfen der Aufmerksamkeit. Dafür ist ein Balanceakt nötig zwischen Freiraum und Selbstverantwortung einerseits – klaren Strukturen und notwendigen Entscheidungen andererseits.
Eine optimale Vorbereitung für Ihre zukünftige Leitungsposition erhalten Sie mit der Teilnahme an folgenden Workshops:
Workshop Teamarbeit und Führung
Workshop Leadership

Interkulturelle Kompetenz

In nahezu allen akademischen und beruflichen Feldern treffen unterschiedliche Kulturen aufeinander. Diverse Teams gehören zum Standard. Besonders leistungsstark sind Teams dann, wenn alle Mitglieder ihre unterschiedlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Kompetenzen einbringen können und gegenseitige Wertschätzung erfahren. Der Workshop vermittelt ein Verständnis von Kulturen unter Einbezug ethnologischer Herangehensweisen und bietet praxisorientierte Trainingsfelder zur Einübung interkultureller Kompetenzen.
Workshop Interkulturelle Kompetenz

Wissenschaftliches Schreiben

Für den erfolgreichen Abschluss des Dissertationsprojekts braucht es langfristige Motivation und ein gutes Zeitmanagement. Die Teilnehmenden erfahren, wie man aus Schreibblockaden schnell wieder herauskommt, Durchhaltevermögen gewinnt und sich für das eigene Thema neu begeistert. Der Workshop vermittelt sowohl Techniken des Wissenschaftlichen Arbeitens als auch kreative Methoden, um interessante Forschungsfragen zu entwickeln und neue Zusammenhänge aufzuzeigen.
Workshop Wissenschaftliches Schreiben


Erfolgreich bewerben

Für eine erfolgreiche Bewerbung braucht es eine klare Zielsetzung und eine gute Strategie, vor allem dann, wenn das Studium eine Vielzahl an Berufsmöglichkeiten bietet. Der Workshop vermittelt Einblick in aktuelle Bewerbungsstandards und ein praxisorientiertes Bewerbungstraining. Auf der Basis einer persönlichkeitszentrierten Analyse werden die eigenen Stärken reflektiert und übersetzt in Bezug auf relevante Stellenprofile.
Workshop Erfolgreich bewerben

Kommunikation und Konfliktmanagement

Unterschiedliche Wahrnehmungen und Erwartungen sind ein elementarer Bestandteil der Arbeitsrealität. Dies kann zu Meinungsverschiedenheiten und Konflikten führen. Konfliktlösungskompetenz beinhaltet analytisches Denken, die Übernahme der Verantwortung für die eigenen Gefühle und die Fähigkeit, konstruktiv wie auch emphatisch zu kommunizieren. Der Workshop vermittelt Einblick in verschiedene Konflikttypen, beleuchtet Risiken und Chancen, sensibilisiert für Konfliktursachen und -signale und stellt Strategien zur Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten vor.
Workshop Konfliktmanagement

Workshops für berufliche Teams

Für Ihre Mitarbeiter, Teams und Führungskräfte biete ich 1-3 tägige Workshops an zu den Themen

  • Umgang mit Veränderungsprozessen
  • Teams stärken und entwickeln (auch in Kombination mit Outdoor Trainings)
  • Personalführung und Mitarbeiterentwicklung
  • Strategien der Konfliktlösung in problematischen Handlungsfeldern
  • Projekte planen, steuern, leiten und Ergebnisse sichern
  • Als Führungskraft überzeugen – souverän und wertschätzend

Angehende Führungskräfte gewinnen Einblick in die wichtigsten Führungsinstrumente und Methoden zur Optimierung von Teamprozessen in dem Workshop

Increase Leadership
Führung mit Weitblick

Zu den Trainingseinheiten gehören Konfliktlösungs- und Verhandlungsstrategien wie auch herausfordernde Teamsitzungen und Mitarbeitergespräche. Reflexionsphasen dienen der werteorientierten, nachhaltigen Führung und stärken die persönliche Performance Ihrer Führungskraft.

Increase Leadership_Workshop

Alle Workshop-Inhalte  werden auf Ihr Unternehmen und Ihren spezifischen Bedarf abgestimmt.
Für nachhaltige Veränderungsprozesse erhalten Sie ein ausgearbeitetes Handout, auch zur Sicherung der Zielerreichung, Umsetzung und Reflexion.

Dauer und Ort: nach Absprache

Sprachen: Deutsch und Englisch

Individuelles Coaching

Aktuelle Angebote im Aufbau.

„Machen Sie Ihr Lebensziel zum Lebensstil“, riet Ignatius von Loyola, indem er vier Fragen folgte: Woraus lebe ich? Woraufhin lebe ich? Wie lebe ich? Was hilft mir leben?

Sie haben ein Anliegen, für das Sie sich einen Veränderungsprozess wünschen? Lassen Sie uns gemeinsam Strategien entwickeln, um Ihre Kommunikationsfähigkeit zu stärken, Ihre Ressourcen zu aktivieren und Ihr Lebensumfeld nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.

Themen der persönlichen Beratung:

  • sich von Krafträubern befreien und die Selbstwirksamkeit stärken
  • Entscheidungen treffen und konkrete Ziele erreichen
  • Umgang mit Ängsten, Enttäuschungen, Fremdheit oder Umbruchsituationen
  • berufliche Neuorientierung und Work-Life Balance

Gerne können Sie unverbindlich in einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch Ihr Anliegen nennen und ich schlage Ihnen ein mögliches Vorgehen für die gemeinsame vertrauensvolle Erarbeitung Ihrer konkreten Ziele vor.

https://coaching-ulrich.de/wp-content/uploads/2018/07/IncreaseBetween_Logo_Web_FOOTER_20180715-320x79.png

Kontakt


Prof. Dr. Carmen Ulrich
Luisenstraße 86
42103 Wuppertal

Copyright by BoldThemes. All rights reserved.